Mit Halleluja Händel 2018 hatten wir schon einen ersten Schritt in diese Richtung getan. Ab 2023 soll eine jährliche "Händel Chorakademie Halle" Sängerinnen und Sängern ermöglichen, die Musik von Händel jenseits vom Messiah einzustudieren und erklingen zu lassen. Mit musikalischen Juwelen aus den verschiedensten Werken von Händel sollen Sänger wie auch Publikum in einem Abschlusskonzert begeistert werden. Dem gehen sechs Probetage in Halle voraus, flankiert von einem schönen Begleitprogramm. Sechs Tage Händel singen, was gibt es Schöneres?
Die Leitung hat Fabian Enders und es spielt die Staatskapelle Halle. Probeort und Konzertstätte sind der Dom zu Halle, wo Händel 1702 bis 1703 als Organist tätig war. Die Teilnahmegebühr bei der Händel Chorakademie beträgt 150 € . Darin sind über 20 Stunden Probezeit enthalten, in der Regel von 16:00 bis 20:30 Uhr, inklusive Pause. Ferner wird es zur Vorbereitung Noten und Lern-mp3 / CDs geben.
Für Chor, Solossopran, Solotenor & Orchester
Coronation Anthem
Chor - Zadok the Priest, 5’50”
Judas Maccabbaeus
Chor - Sing Unto God, 2’30”
Tenor / Chor - Sound an Alarm, 3’30”
Chor - See the Conquer’ing Hero Comes, 3’15”
Ode for the Birthday of Queen Anne
Sopran / Trompete - Eternal Source of Light Devine, 3’15”
Solomon
Orchestra - Arrival of the Queen of Sheba, 3’00”
L’Allegro
Sopran / Tenor - As Steals the Morn Upon the Night
Tenor / Chor - Or Let the Merry Bells Ring Round, 4’40”
Tenor / Chor: Haste the nymph, 2´30"
Tenor / Chor These deligths if thou canst give, 3´10"
Jephta
Overture, 5‘30"
Saul
Sopran Capricioius Man, 3'45"
Samson
Chor - Let Their Celestial Concerts All Unite, 3’34”
Apollo e Dafne
Soprano / Flöte - Felicissma Quest’ Alma, 6’30”
Harpsichord Suite (Barry Lyndon)
Orchestra - Sarabande, 3’40”
Coronation Anthem
Choir - The King Shall Rejoice, 12.00”
Serse
Tenor - Ombra Mai Fu, 4’00”
Il Penseroso
Sopran / Flöte - Sweet Bird, 12’00”
Alexander’s Feast
Sopran / Tenor / Chor - Your Voices Tune/Let’s Imitate Her Notes, 4’00”
Saul
Orchestra - Dead March, 3’30”
Messiah
Chor - Hallelujah Chorus, 5’00”
1. "An der Saale hellem Strande": Lernen Sie die Traukirche von Händels Eltern kennen sowie die "Herberge der Romantik", wo einst Goethe, Eichendorff und andere Romantiker einkehrten. Spazieren Sie entlang der Saale und "erobern" Sie die Burg Giebichenstein.
2. Zu Gast bei J. S. Bach in Leipzig, inkl. Singen am Grab von Bach in der Thomaskirche sowie einen Stadtrundgang auf Spuren von Bach, Mendelssohn Bartholdy, Wagner und Schumann. Für das Singen wird ein Bach- und Händel-Programm einstudiert.
3. Eine Führung im Naumburger Dom. Auf dem Weg dahin besuchen wir das Weißenfelser Schloss Neu-Augustusburg, Wirkungsstätte von Heinrich Schütz und wo einst Händels Talent entdeckt wurde.
Hier jetzt anmelden für Sängerkarten, Publikumskarten, Übernachtungspakete und Begleitprogramm.